Endgültiges Wahlergebnis
Ortschaftsratswahl Altschweier 2019
Stand: 07.06.19 / 09:28
Ergebnis nach Auswertung von 3 Wahlbezirken (von insgesamt 3)
Sitzverteilung
|
Wahlvorschlag |
Anzahl / Sitze |
|
CDU |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
4 |
|
FW |
Freie Wähler |
4 |
|
SPD |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
2 |
|
Ergebnis der Wahlvorschläge:
Prozent |
|
|
|
|
44,05 |
 |
|
|
|
|
% |
39,25 |
44,05 |
16,71 |
|
| CDU |
FW |
SPD |
|
|
| Wahlvorschlag |
Wahl 2019 Stimmen |
in % |
Wahl 2014 Stimmen |
in % |
Differenz |
CDU |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
4.268 |
39,25 |
4.475 |
50,07 |
-10,82 |
FW |
Freie Wähler |
4.790 |
44,05 |
3.513 |
39,30 |
4,75 |
SPD |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
1.817 |
16,71 |
950 |
10,63 |
6,08 |
Ergebnisse der einzelnen Bewerber
CDU |
|
|
|
|
Müller, Manfred |
1.434 |
Gewählt |
|
Meier, Erwin |
650 |
Gewählt |
|
Püttbach, Benedikt |
542 |
Gewählt |
|
Feuerer, Martin |
316 |
Gewählt |
|
Linz, Michael |
288 |
|
|
Mangold, Regina |
286 |
|
|
Dresel, Björn |
233 |
|
|
Prof. Dr. Kamm, Karsten |
215 |
|
|
Friedmann, Marco |
158 |
|
|
Jeziorek, Annette |
146 |
|
FW |
|
|
|
|
Wollenschläger, Heiko |
909 |
Gewählt |
|
Bahlinger, Norman |
889 |
Gewählt |
|
Linz, Martina |
543 |
Gewählt |
|
Vollmer, Ulrike |
419 |
Gewählt |
|
Baumann, Thomas |
410 |
|
|
Waßmer, Ralf |
385 |
|
|
Linz, Werner |
340 |
|
|
Doll, Claudia |
337 |
|
|
Schindler, Rebecca |
296 |
|
|
Welle, Rolf |
262 |
|
SPD |
|
|
|
|
Gretz, Timo |
591 |
Gewählt |
|
Eisemann, Klaus |
178 |
Gewählt |
|
Strotz, Martin |
164 |
|
|
Yesil, Cüneyt |
154 |
|
|
Ihle, Markus |
137 |
|
|
Rau, Roman |
118 |
|
|
Zvonar, Nancy |
117 |
|
|
Gerber, Manuel |
105 |
|
|
Karow, Tobias |
88 |
|
|
Miller, Wladimir |
73 |
|
|
Maas, Florian |
48 |
|
|
Bordießer-Krauth, Michael |
44 |
|
Wahlstatistik
Wahlberechtigte: |
1.676 |
     davon ohne Wahlschein: |
1.364 |
Wähler: |
1.167 |
Wahlbeteiligung (in %): |
69,63 |
Ungültige Stimmzettel: |
30 |
Gültige Stimmzettel: |
1.137 |
Gültige Stimmen: |
10.875 |
Weitere Informationen
Für die Darstellung und Reihenfolge der Parteien/Bewerber sind die Gemeinden/Landratsämter verantwortlich.
Differenzen zu einer Gesamtsumme von 100 Prozent ergeben sich durch Rundungen.
Internetseite automatisch generiert durch WinWVIS Wahlverarbeitungs- und Informationssystem