Vorläufiges Wahlergebnis
Gemeinderatswahl 2019
Stand: 27.05.19 / 12:47
Ergebnis nach Auswertung von 10 Wahlbezirken (von insgesamt 10)
Sitzverteilung
|
Wahlvorschlag |
Anzahl / Sitze |
|
CDU |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
6 |
|
FW |
Freie Wähler Aichwald |
5 |
|
SPD |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
3 |
|
GRÜNE |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
3 |
|
FDP |
Freie Demokratische Partei |
1 |
|
Ergebnis der Wahlvorschläge:
Prozent |
|
|
|
|
|
|
31,55 |
 |
|
|
|
|
|
|
% |
31,55 |
29,82 |
17,23 |
14,27 |
7,13 |
|
| CDU |
FW |
SPD |
GRÜNE |
FDP |
|
|
| Wahlvorschlag |
Wahl 2019 Stimmen |
in % |
CDU |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
22.886 |
31,55 |
FW |
Freie Wähler Aichwald |
21.628 |
29,82 |
SPD |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
12.501 |
17,23 |
GRÜNE |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
10.351 |
14,27 |
FDP |
Freie Demokratische Partei |
5.174 |
7,13 |
Ergebnisse der einzelnen Bewerber
CDU |
|
|
|
|
Prof. Dr. Haug, Volker |
4.488 |
Gewählt |
|
Dorn, Manuel |
2.491 |
Gewählt |
|
Föhl, Christof |
1.880 |
Gewählt |
|
Munk, Marieta |
1.625 |
Gewählt |
|
Baumann, Michael |
1.488 |
Gewählt |
|
Edlinger, Sieglinde |
1.446 |
Gewählt |
|
Geyer, Joachim |
1.389 |
|
|
Groner, Winfried |
1.309 |
|
|
Sobek, Christoph |
1.149 |
|
|
Hailer, Markus |
1.010 |
|
|
Werner, Andreas |
840 |
|
|
Kottinger, Daniel |
710 |
|
|
Benrachid, Anja |
694 |
|
|
Pfannenschmid, Hannelore |
581 |
|
|
Diener, Eckart |
569 |
|
|
Strobel-Rudolph, Barbara |
467 |
|
|
Rosenwald, Claudia |
445 |
|
|
Roth, Doris |
305 |
|
FW |
|
|
|
|
Kamm, Albert |
4.057 |
Gewählt |
|
Dr. Hoffmann, Edda |
2.663 |
Gewählt |
|
Wieland, Jochen |
2.009 |
Gewählt |
|
Maier, Günter |
1.920 |
Gewählt |
|
Kiesel, Hubert |
1.695 |
Gewählt |
|
Geyer, Klaus |
1.214 |
|
|
Stolle, Karsten |
1.131 |
|
|
Kiesel, Armin |
954 |
|
|
Winkler, Benjamin |
888 |
|
|
Graf-Faiß, Katrin |
844 |
|
|
Strassner, Ulrike |
723 |
|
|
Fröhlich, Friedemann |
640 |
|
|
Hoffmann, Timm |
627 |
|
|
Greco, Michael |
556 |
|
|
Mihaljevic, Susanne |
488 |
|
|
Dietrich, Brigitte Angeliki |
456 |
|
|
Sindlinger, Uwe |
423 |
|
|
Koschu, Joachim |
340 |
|
SPD |
|
|
|
|
Neumann, Michael |
2.951 |
Gewählt |
|
Richter, Hans-Ulrich |
1.668 |
Gewählt |
|
Binder, Kerstin |
1.632 |
Gewählt |
|
Messner, Arnold |
797 |
|
|
Müller, Christine |
657 |
|
|
Schwarz, Mirian |
638 |
|
|
Dr. Blum, Jürgen |
593 |
|
|
Münch, Dennis |
540 |
|
|
Chirizzi, Claudia |
415 |
|
|
Fortanier, Thomas |
380 |
|
|
Besemer, Sven |
375 |
|
|
Krogner, Rosemarie |
365 |
|
|
Höhning, Alexander |
300 |
|
|
Rommel, Wolfgang |
297 |
|
|
Krengel, Rolf |
292 |
|
|
Sienel, Josef |
245 |
|
|
Kraemer, Claus-Eckhard |
191 |
|
|
Poft, Manfred |
165 |
|
GRÜNE |
|
|
|
|
Rohland, Monika |
1.029 |
Gewählt |
|
Knapp, Walter |
946 |
Gewählt |
|
Kelm, Dorothea |
888 |
Gewählt |
|
Engelen, Christwart |
795 |
|
|
Kienel, Jonas |
756 |
|
|
Bechtel, Hans-Jürgen |
720 |
|
|
Schumann, Irene |
605 |
|
|
Ebach, Marion |
603 |
|
|
Onnen, Christian |
523 |
|
|
Schnaidt, Birgit |
491 |
|
|
Stenger-Bechtel, Silke |
468 |
|
|
Bescherer, Reinhard |
428 |
|
|
Rohland, Jürgen |
415 |
|
|
Rieschel, Gerd |
374 |
|
|
Merk, Karin |
361 |
|
|
Lilienthal, Uwe |
349 |
|
|
Kelm, Benjamin |
334 |
|
|
Hermann, Rebecca |
266 |
|
FDP |
|
|
|
|
Seifried, Niko |
938 |
Gewählt |
|
Kuttroff, Martina |
725 |
|
|
Reich, Justus |
398 |
|
|
Archer-Belthle, Naomi |
348 |
|
|
Schultheiss, Andrea |
327 |
|
|
Mahling, Lothar |
294 |
|
|
Kiesel, Anja |
278 |
|
|
Schlöser, Georg |
244 |
|
|
Belthle, Andreas |
226 |
|
|
Kober, Elmar |
219 |
|
|
Greiner-Kober, Helga |
217 |
|
|
Ortlieb, Udda |
212 |
|
|
Dornbach, Hanne |
212 |
|
|
Guiton, Pierre-Yves |
159 |
|
|
Gountoulas, Monika |
110 |
|
|
Hermann, Harald |
100 |
|
|
Gountoulas, Kiriakos |
94 |
|
|
Pinera Ruisanchez, Marta Maria |
73 |
|
Wahlstatistik
Wahlberechtigte: |
6.265 |
     davon ohne Wahlschein: |
5.190 |
Wähler: |
4.329 |
Wahlbeteiligung (in %): |
69,10 |
Ungültige Stimmzettel: |
96 |
Gültige Stimmzettel: |
4.233 |
Gültige Stimmen: |
72.540 |
Weitere Informationen
Für die Darstellung und Reihenfolge der Parteien/Bewerber sind die Gemeinden/Landratsämter verantwortlich.
Differenzen zu einer Gesamtsumme von 100 Prozent ergeben sich durch Rundungen.
Internetseite automatisch generiert durch WinWVIS Wahlverarbeitungs- und Informationssystem